Rentmaxx
Rental Software

Managen Sie Ihren Ski­ver­leih mit unserer einzig­artigen Verleih­software.

Steigern Sie Ihren Er­folg durch Über­sicht­lichkeit und Schnellig­keit.

Logo rentmaxx rental software

"An Rentmaxx schätzen wir vor allem die Viel­seitig­keit. Es gibt zurzeit kein anderes Sys­tem, welches unsere Be­dürf­nisse im Bereich Ski- und Snow­board-Ver­mie­tung so gut ab­deckt."

 

Reto Poltéra, Mit­glied der Ge­schäfts­lei­tung Weisse Arena Gruppe, Bereich Sport und Freizeit

Rentmaxx

Designed, developed and made in Germany

Die Unter­stütz­ung durch bran­chen­spezi­fische Soft­ware­lö­sungen ist heute in allen Ar­beits­berei­chen nicht mehr weg­zu­denken. Seit mehr als zwan­zig Jah­ren be­schäf­tigen wir uns inzwischen mit der Thema­tik Software­ein­satz im Ski­verleih. Bei unserer gesam­ten Ent­wick­lungs­arbeit richten wir uns nach dem Grund­satz alle Abläufe der Sport­artikel­vermietung einfach, über­sicht­lich und schnell in unserer Soft­ware ab­zu­bilden – immer unter Be­rück­sichti­gung von Zu­ver­lässig­keit und Sicher­heit.

Kern unserer Lösung ist die Rentmaxx Skiverleih Software. Je nach Bedarf bietet diese umfang­reiche Funk­tionen für die Erfas­sung von Kunden, für die Re­servie­rung, für die Ausgabe und den Tausch von Artikeln, sowie für deren Rück­nahme. Verleih­aus­rüstun­gen mehrerer Mit­glieder einer Familie oder Gruppe lassen sich einfach auf einem einzigen Beleg zu­sam­men­fassen. Der über­sichtliche und durch­gängige Aufbau und die absolut flexible Preis­gestal­tung ermög­lichen eine opti­male Aufgaben­erledigung und jeder­zeitige Kon­trolle aller Ver­mietungs­vor­gänge.

Weisse Arena, Laax
Ski und Snowboard Schule Wolkenstein - Gröden
Sport Strobl, Warth / Schröcken
Weisse Arena, Laax
Ski und Snowboard Schule Wolkenstein - Gröden
Sport Strobl, Warth / Schröcken
Weisse Arena, Laax
Ski und Snowboard Schule Wolkenstein - Gröden
Sport Strobl, Warth / Schröcken

Eine Lösung

Viele Einsatzmöglichkeiten

  • als Einzelplatz-, Mehrplatz- und Filialsystem,
  • für 100, 1.000, 5.000 und mehr Mietartikel,
  • in allen Bereichen von Vermietung, Service, Verkauf und Depot.

Eine Lösung

Viele Einsatzmöglichkeiten

  • als Einzelplatz-, Mehrplatz- und Filialsystem,
  • für 100, 1.000, 5.000 und mehr Mietartikel,
  • in allen Bereichen von Vermietung, Service, Verkauf und Depot.

Service, Verkauf und Depot

Erweiterbar, je nach Bedarf

In Ihrer Ski­werk­statt unter­stützt Sie unser Service­modul bei der An­nahme und Ver­wal­tung von Kunden­artikeln, beim Aus­druck von Service­etiketten, bei der Termin­einhaltung und schließ­lich bei der Ab­holung.

Den Verkauf von Sport­artikeln und Acces­soires in Ihrem Shop erledigen Sie über unser Waren­wirtschafts­modul, inklu­sive Preis­aus­zeichnung und Lager­bestands­führung.

Unser Depot­modul bietet Ihnen um­fas­sende Mög­lich­keiten für die Vergabe von Depot­plätzen und deren Verwal­tung, für den Einsatz von Key­card-Lösungen und im Zusam­men­spiel mit dem Depotmaxx Depot System.

Die Anbin­dung bereits vorhan­dener Depot-Hardware mit elek­tronischen Schließ­systemen von GANTNER Electronic, Häfele und Metra Inženiring ist problem­los mög­lich.

Reservierung und Buchung

Schnell erfasst, einfach bearbeitet

Welche Ansprü­che hat Ihr Kunde heute an den Ski­verleih? Er erwar­tet aktuelles und top präpa­riertes Miet­material, eine schnelle und un­kompli­zierte Ab­wick­lung vor Ort und die Möglich­keit dies alles bereits im Vor­feld organi­sieren zu können.
Rentmaxx erfüllt genau diese Anfor­derungen. Anfragen per Telefon oder Bu­chun­gen über Rentmaxx Online Booking sind damit schnell und zu­ver­lässig ausgeführt. Sie können Ihren Kunden jeder­zeit Aus­kunft über die Verfüg­barkeit eines Arti­kels geben oder sofort eine Re­ser­vie­rung im System anlegen.

Zusätz­lich stehen Import­schnitt­stellen zu den Online­buchungs­systemen von SPORT 2000 rent, SKISET, INTERSPORT Rent, ALPINRESORTS, SNOWELL und Waldhart Software zur Ver­fügung. Alle aus diesen Systemen auto­matisch an unsere Soft­ware übermittel­ten Daten werden analog denen aus Rentmaxx Online Booking weiter­verarbeitet und genutzt. Somit lassen sich die in verschie­densten Online Shops getätigten Bu­chun­gen, dank eines einheit­lichen Arbeits­ablaufs, einfach bear­beiten.

Terminal­scanner

Effizientes und platzsparendes Arbeiten

Der Ein­satz von funk­gesteuerten Bar­code­scannern hat einen maß­geblichen Anteil am großen Erfolg von Rentmaxx. Diese Geräte verfügen über ein inte­griertes Dis­play für die An­zeige von Kunden- und Artikel­daten. Dank des kabel­losen Funk­netz­werks führen Sie eine Viel­zahl von Tätig­keiten aus und zwar unab­hängig vom Standort inner­halb Ihrer Räum­lich­keiten und bei gering­stem Platz­bedarf. 

Über die Terminal­scanner erfolgen die Erfas­sung und der Um­tausch von Miet­material direkt am Einstell­pult, ohne dass hier weitere Hard- und Software not­wendig wären. Eine Berech­nung der Bin­dungs­einstell­werte nach ISO 11088 und ISO 13993 ist norm­gerecht in diesen Ablauf integriert.

Bei der Rück­nahme wird sofort beim Ab­scannen eine Kon­trolle auf offene Zahlungs­beträge durchgeführt. Auf dem Display wird in diesem Fall ein deut­licher Hin­weis angezeigt. Ist keine Nach­zahlung des Kunden mehr notwendig, erfolgt direkt der Abschluss des Verleih­vorgangs.

Verleihnorm ISO 13993

Überprüfung von Skiern und Skischuhen

Die Ein­hal­tung und Doku­men­tation der Verleih­norm nach ISO 13993 ist mit Hilfe von Rentmaxx zu­verläs­sig möglich. Alle Ergeb­nisse der Vor- und Haupt­saisons­über­prüfungen werden in der Daten­bank für das betref­fende Miet­material abgelegt. Fest­ge­stellte Kor­rektur­fakto­ren einer Bin­dungs­kompo­nente wer­den bei Berech­nung der Einstell­zahl nach ISO 11088 berück­sich­tigt und bei einer Vermie­tung des Arti­kels vom Sys­tem angezeigt.

Die Übermittlung der Messergebnisse an unsere Skiverleih Software erfolgt automatisch während der Prüfung. Hierfür wurden Schnittstellen zu den Bindungsprüfgeräten der Firmen Montana Sport International, Wintersteiger und Reichmann & Sohn integriert.

Rentmaxx Z-Value

Für Smartphone und Tablet

Berech­nen Sie die Aus­gangs­ein­stell­zahl (Z-Wert, DIN-Wert) für eine Ski­bin­dung ent­spre­chend der Ge­wichts­methode (ISO 11088). Die An­gabe der Kör­per­größen­be­rei­che ist in Zenti­metern und Fuß möglich. Die Angabe der Kör­per­gewichts­be­rei­che ist in Kilo­gramm, Pfund und Stone möglich.

Im An­schluss an eine Be­rech­nung kann ein Kun­den­beleg mit den er­fass­ten Ski­fahrer­wer­ten und dem ent­spre­chen­den Z-Wert auf je­dem in­­stal­­lier­ten Drucker aus­­ge­­ge­­ben wer­den. Auch die An­­gabe von Kun­den­­name und -adresse ist mög­lich.

Hinweis:

Bei dem berech­neten Z-Wert handelt es sich nur um einen Aus­gangs­wert für die Bin­dungs­ein­stel­lung. Die korrekte Einstel­lung einer Ski­bin­dung kann nur nach erfolgreicher Über­prü­fung mit einem Bin­dungs­prüf­gerät garan­tiert werden.