News / Aktuelles
Was passiert gerade bei Rentmaxx?
Bleiben Sie up-to-date.
News Saison 20/21


Durch den Neubau der Kabinenbahn Zinal-Sorebois wird der Einstieg über Zinal noch attraktiver und bietet mit der Erweitung, einen direkten Anschluss zur L'Espace Weisshorn.
Im Rahmen dieser Modernisierung wurde die Talstation Zinal um ein Skidepot erweitert. Der gute Service sowie die einfache und funktionale Bedienung des Skidepots an den Bergbahnen Grimentz, war ausschlaggebend, auch hier wieder auf unsere Systemlösung digiCOM depotmaxx und die Depotschränken unseres Partners, der Firma Thaler, zu setzen.
Dieses komfortable Skidepot verfügt über 70 4er-Schränke sowie 184 2er-Schränke und bietet somit Stauraum für 648 Ausrüstungen. Die intelligente Depotsteuerung regelt den Zugang zum Depot, bietet eine energiesparende, platzbezogene Trocknung durch Umluft und eine zusätzliche Erwärmung über Heizstäbe in den Morgenstunden.
Das Skigebiet Grimentz-Zinal verfügt über mehr als 100 schneesichere Pistenkilometer und bietet am Einstieg Zinal, durch die erweiterte Beförderungskapazität der modernen 10er-Gondelbahn und des neuen Skidepots, einen erhöhten Komfort für ihre Gäste.


Seit Januar 2021 bietet die Skischule Garmisch-Partenkirchen noch mehr Komfort für Ihre Gäste und Skilehrer.
Direkt neben der Hausberg Talstation, dem Haupteinstiegspunkt zum Gebiet Garmisch Classic, liegt das Gebäude der Skischule Garmisch-Partenkirchen. Nach langjähriger Planung und Genehmigungsverfahren konnte dieses – mit überwiegenden regionalen Firmen und trotz Lockdown – in nur 7 Monaten umgebaut und erweitert werden.
Das bestehende Skidepot wurde zusammen mit unserem Partner, der Firma Paroli, auf über 264 2er-Depotschränke, 100 Lockers für Rucksäcke sowie einem separaten Skilehrerbereich mit 76 Komfortschränken, erweitert. Durch unser Depotsystem digiCOM depotmaxx System kann die Skischule Garmisch-Partenkirchen diese Schränke individuell ansteuern und reinigen. Alle Depotschränke verfügen über eine intelligente Trocknungssteuerung mit einer Kombination aus Umluft, Heizregister und Desinfektion.
Der bereits moderne und logistisch ausgefeilte Verleih setzt nach der Erweiterung auf optimierte Abläufe. Mit Hilfe unserer digiCOM rentmaxx und eines ausgeklügelten Umlaufsystems erfolgt ein reibungsloser Verleih, ohne Kreuzungspunkte und mit geringen Wartezeiten. Wurde bereits vorab über digiCOM rentmaxx online booking gebucht, so kann die Verleihware direkt an der Materialausgabe in Empfang genommen werden. Zusätzlich wurden die Aus- und Rückgaben voneinander getrennt, um einen unkomplizierten und kontaktreduzierten Verleih zu ermöglichen.


Durch den Neubau und die Verlängerung der Salvistagondelbahn in Itter wurde eine direkte Verbindung mit den Liften und Pisten in Hopfgarten hergestellt, wie auch neue Pisten geschaffen.
Direkt in der Talstation der Salvistabahn befindet sich das neue, modernes Ski- und Snowboard-Depot unseres langjährigen Kunden Intersport Okay. Durch die guten Erfahrungen am Stubaier Gletscher, erfolgte der Neubau mit unserer Systemlösung digiCOM depotmaxx sowie den Depotschränke unseres Partners, der Firma Paroli.
Der großzügige Depotbereich umfasst 138 2er-Komfortschränke mit doppelwandigen Türen und einem direkten Wasserablauf. Die intelligente Depotsteuerung regelt die Trocknung mit Umluft und die Desinfektion der belegten Depotschränke. Zusätzlichen Komfort bietet der integrierte Beauty-Bereich mit Waschbecken, großen Spiegeln, Teppichboden und Fußbodenheizung.
Neben diesem Depot bietet Intersport Okay, mit ihrem Sportfachgeschäft und Skiverleih, den kompletten Service und somit einen perfekten Einstieg in die SkiWelt Wilder Kaiser Brixental.
News Saison 19/20


Software und optimierte Abläufe in Verleih und Verkauf benötigen individuelle und moderne Ladenbaukonzepte. Wir arbeiten hier Hand in Hand mit der Firma LEVA aus Gantschier zusammen. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Shop-Design, von der Planung bis hin zur fertigen Montage der Ladeneinrichtung, bietet LEVA zuverlässige Qualität aus Österreich.
Mit authentischem, branchenangepasstem Ladenbau macht LEVA Ihren Shop zum Erlebnis, bietet Ihren Kunden eine verlockende Alternative zum Onlineshoppen und schafft für Ihre Mitarbeiter ein angenehmes und funktionelles Arbeitsumfeld.
In Sachen Ladeneinrichtung unterscheiden sich die Anforderungen der einzelnen Geschäfte enorm. Material, Farbe, Form und Funktion sollen harmonisch wirken und im Einklang mit Ihren Produkten und Kunden stehen. Diese Herausforderung meistert LEVA mit kreativen Ideen, praktischen Lösungsansätzen und dem Wissen aus jahrelanger Berufserfahrung.


Seit Anfang der Saison ist die Zugspitze um eine Attraktion reicher. Unser langjähriger Kunde Martin Voigt vom Skiverleih Zugspitze hat auf dem Zugspitzplatt in 2.600 Metern Höhe Deutschlands höchstgelegenen Rodelverleih eröffnet. Unter dem Motto „Schlitten und mehr …“ wird allen Gästen der Zugspitze Winterspaß auch ohne Ski oder Snowboard geboten.
Zum vermieteten Sortiment gehören neben klassischen Schlitten auch Zipfelracer, Snow-Bikes, Langlaufski, Schneeschuhe und die passende Wintersportbekleidung.
Auch bei starker Kundenfrequenz ist dank digiCOM rentmaxx eine schnelle und reibungslose Abwicklung der Vermietungen gegeben. Die Erfassung der Kundendaten erfolgt parallel an mehreren Check-In-Terminals. In elektronischen Depotkästen, verwaltet über das digiCOM depotmaxx System, können Rucksäcke, Wertgegenstände, etc. während des Rodelspaß aufbewahrt werden.
News Saison 18/19


Seit Start der Wintersaison hat Intersport Bründl Filiale Nummer 26 im Kaprun Center an der Maiskogel Talstation eröffnet. Die Kunden erwartet Sportkompetenz auf insgesamt 2.000 m² und ein einzigartiges Shopping-Ambiente.
Komfort pur für alle Wintersportbegeisterten. Im Obergeschoss stehen den Gästen 1.300 modernste, beheizte Depotplätze zur Verfügung. Der eigene Beauty Bereich – inklusive Dusche – ermöglicht den Wintersportlern nicht nur auf der Piste, sondern auch anschließend beim Après-Ski zu glänzen.
Zusammen mit unserem Partner, der Firma Paroli haben wir das Skidepot von Intersport Bründl für die Talstation der neuen Maiskogelbahn geliefert. Die großzügigen 2er- und 4er-Skischränke von Paroli wurden mit unserem Depotsystem digiCOM depotmaxx ausgestattet. Für besonders hohen Komfort sorgt eine intelligente Trocknungssteuerung mit Kombination aus Umluft und Wärme.
Mit Erfolg konnte die Anbindung von rentmaxx rental software an die Software advarics – die Cloud-Warenwirtschaft für den Lifestyle-Einzelhandel – an den Start gehen. Erste Pilotkunden setzen seit Beginn der aktuellen Wintersaison die neu implementierte Schnittstelle zwischen den beiden Systemen ein.
advarics basiert auf dem aktuellsten Stand derzeitiger Webbrowser-Technologien und vereint alle Anforderungen an eine moderne Warenwirtschaft über ein flexibles und individuell anpassbares Netzwerk. Unabhängig von der Größe, der Mitarbeiteranzahl und der Filialanzahl können die advarics-Warenwirtschaftssysteme innerhalb von nur wenigen Minuten für jede Unternehmensgröße eingerichtet und betrieben werden.
Mit dem ersten Release der Schnittstelle wurde die Übergabe von Artikeldaten an die rentmaxx rental software, die Bereitstellung von Ident/EAN-Nummern, Bezeichnungen und Verkaufspreisen und die automatische Verbuchung von Umsätzen aus der Verleihsoftware realisiert. Daraus resultiert auch ein gemeinsamer Tagesabschluss bei der Kassenabrechnung.
News Saison 17/18


Für Tatry Mountain Resorts (TMR), einer der größten Skiresorts-Betreiber der Slowakei, haben wir mit unserem Partner MRM ein neues Depot eingerichtet. Übrigens vertraut TMR nicht zum ersten Mal auf uns: Mittlerweile arbeiten 20 Verleihstationen des slowakischen Großkunden mit unserer rentmaxx Software.
Das in der Saison 2017/18 neu errichtete Funktionsgebäude in Jasna bietet seinen skibegeisterten Kunden jede Menge Komfort. Da durfte natürlich auch ein innovatives Skidepot-System mit unserer bewährten Software und den funktionalen Schränken von MRM nicht fehlen.
Besonders praktisch: Die 100 großzügigen 2er-Schränke können von fünf verschiedenen Standorten – wie zum Beispiel dem Hotel oder dem Souvenirshop – angemietet werden. Durch unseren benutzerfreundlichen depotmaxx Client können Gäste die Schränke ganz einfach mit der GOPASS card, dem Ski- und Freizeitpass der Region, öffnen und bedienen. Zusätzliche Sicherheit bietet depotmaxx door control, das die Zugangstüre zum Depot steuert – und unerwünschten Gästen den Zutritt verwehrt.
Gut für die Umwelt: Die Schränke werden mit Umluft getrocknet – und zwar nur diejenigen, die auch wirklich belegt sind. Der Energieverbrauch fällt damit so gering wie möglich aus.


Die Skischule MiKas ist seit Jahren eine feste Größe in Gunzesried und bringt allein in seiner „Hotelskischule“ im Allgäuer Berghof jedes Jahr über 1000 Kindern das Skifahren bei. Das renommierte „Familotel“ mit einer durchschnittlichen Auslastung von 95 % in der Wintersaison wurde umfassend erweitert und ausgebaut. Da darf natürlich auch eine komplett modernisierte Skischule für die Hotelgäste nicht fehlen und somit wurde diese Filiale von Grund auf erneuert.
Der neue Skischul-Shop inklusive Verleih und Depot für bis zu 400 Gäste wurde von der Firma MRM ausgestattet und bietet seinen Kunden jede Menge Komfort. Das liegt nicht zuletzt an der digiCOM rentmaxx Skiverleih Software, auf die MiKas schon seit 1998 vertraut.
Auch im neuen Shop können sich Kunden wie Mitarbeiter auf die intuitive Bedienbarkeit der Software verlassen, die – von der Registrierung bis zur Rücknahme – einen unkomplizierten und reibungslosen Workflow ermöglicht.


Sportbegeisterte Kunden erwartet unweit vom Eingang des Zillertals im Ort Fügen ab sofort außergewöhnliches Erlebnis-Shopping in Wohlfühl-Architektur auf insgesamt 2.000 m². Durch "Magic Moments" wie einer Lounge & Bar "The Mountain Lounge", einer Schuh-Teststrecke, einer Boulderwand oder einem Kids-Terminal wird hier Besuchern ab sofort ein Einkaufserlebnis der besonderen Art geboten.
Außerdem stehen eifrigen Pistenfreaks neben einem umfassenden Sortiment aus unterschiedlichsten Bereichen über 2.500 Mietartikel und 1.200 Plätze im Skidepot zur Verfügung.
Zusammen mit unserem Partner, der Firma Paroli haben wir das Skidepot von Intersport Bründl für die Talstation der neuen Spieljochbahn geliefert. Die großzügigen 2er und 4er-Skischränke von Paroli wurden mit unserem Depotsystem digiCOM depotmaxx ausgestattet. Für besonders hohen Komfort sorgt eine intelligente Trocknungssteuerung mit Kombination aus Umluft und Wärme.


Zum 40-jährigen Bestehen hat SKIDATA eine neue Erlebniswelt eingeweiht: auf 450 m² bekommen die Besucher faszinierende Einblicke in das Zutrittsmanagement der Zukunft. Mithilfe interaktiver Medien erfahren die Gäste dort mehr über die Verschmelzung der analogen und virtuellen Welt der SKIDATA-Lösungen und erleben hautnah, welche neuen Möglichkeiten sich dadurch eröffnen.
Wir freuen uns sehr, mit unserer depotmaxx Lösung dabei sein zu dürfen. Zusammen mit unserem Partnerunternehmen Paroli stellen wir unser innovatives und komfortables Depotsystem in der SKIDATA Erlebniswelt vor. Dieses zeichnet sich durch vielseitige Schnittstellen und ein benutzerfreundliches User Interface aus. Dank des modularen Aufbaus ist es besonders flexibel und effizient, bei unterschiedlichsten Räumlichkeiten und Kundenbedürfnissen.


Wir bei digiCOM IT-Solutions haben dieses Jahr gleich doppelten Grund zur Freude: Unsere rentmaxx rental software wird 20. Doch damit nicht genug! Auch unsere Depotsoftware depotmaxx feiert ihren 10. Geburtstag. Darüber freuen sich nicht nur die Firmengründer Thomas Brutscher und Florian Haidl, sondern auch die anderen 10 digiCOM-Mitarbeiter und Hunderte von zufriedenen Kunden in ganz Europa.
2007 fing alles an: Im Oberstdorfer Sport- und Skigeschäft der Eltern von Thomas Brutscher kam die Idee auf, eine Software zu entwickeln, die den Verleih und Verkauf deutlich vereinfachen soll. Aus dem ursprünglichen Plan, eine einfache Kassensoftware für die Skivermietung auf den Markt zu bringen, wurde schnell ein komplettes Produktportfolio – bestehend aus Kasse, Verwaltung und Abrechnung, Kunden-Check-in, Online-Buchungs- sowie Depotsystem.
Zu unserem festen Kundenstamm zählen mehrere hundert Sport- und Skiverleihgeschäfte in Deutschland, Österreich, Norditalien und der Schweiz – vom kleinen Stadtverleih mit gerade einmal 100 Mietartikeln bis hin zu echten Branchengrößen mit mehreren 1000 Produkten im Sortiment.
Eingeläutet wird unser Jubiläumsjahr im Februar auf der ISPO in München. Das ist aber längst noch nicht alles: Sie finden uns 2017 außerdem auf den Branchenmessen ÖSFA in Salzburg, Prowinter in Bozen und INTERALPIN in Innsbruck.
News Saison 16/17


Nachdem bei Sport Lentsch in Jerzens im Pitztal die neu eingeführte digiCOM rentmaxx Software bereits erfolgreich an den Start ging, stand nun die Integration der Online-Buchungsplattform Skirentalresorts.com auf dem Programm. Der direkt an der Talstation des Hochzeigers gelegene Shop für Sport, Mode und Skiverleih hat sich unter anderem als Skischuhspezialist einen Namen gemacht und legt großen Wert auf Service und Qualität. Und genau das hat auch digiCOM IT-Solutions zu bieten.
So wurde die benötigte Schnittstelle innerhalb kürzester Zeit umgesetzt und ist seitdem zuverlässig im Einsatz. Der klare Vorteil: Die Daten von Skirentalresorts.com werden automatisch an unsere Software übermittelt und können analog denen aus digiCOM rentmaxx online booking genutzt und weiterverarbeitet werden. Durch dieses Vereinheitlichen der einzelnen Arbeitsabläufe lassen sich die in verschiedenen Onlineshops getätigten Buchungen nun ganz einfach bearbeiten.


Paarsenn Sport hat zwei Filialen mit einer großen Auswahl toppräparierter Wintersportgeräte in Davos. Ein Skiverleih befindet sich an der Talstation Paarsenn und einer direkt im Zentrum von Davos beim Bahnhof und der Jakobshorn Talstation. Wert legt der Franchisenehmer von swissrent vor allem auf brandneues Equipment und exklusive Marken.
Der Geschäftsführer Boris Bossi-Durisch setzt unsere Verleihsoftware digiCOM rentmaxx nun seit einigen Wochen ein und ist vollauf begeistert: „Vielen Dank für die reibungslose Implementierung von rentmaxx in unseren Betrieben. Sämtliche Mitarbeiter haben sich mit eurer Unterstützung via Hotline aber auch vor Ort schnell und effizient mit eurer Software zurechtgefunden und sind begeistert von deren Vorzügen.“


Die kostenlose rentmaxx Z-Value App wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert.
Für die aktuelle Saison haben wir die von AndroidTM und Windows bekannte Druckfunktion auch in iOS implementiert. Die erfassten Skifahrerwerte und die berechnete Ausgangseinstellzahl (Z-Wert, DIN-Wert) für eine Skibindung können direkt auf jedem installierten Drucker ausgegeben werden. Auch die Angabe von Kundenname und -adresse ist möglich.
Aber damit nicht genug – wir haben auch die Optik und Funktionalität unserer App so überarbeitet, dass Sie auf Ihrem Smartphone noch einfacher und schneller den Z-Wert für Ihre Bindung errechnet bekommen.


Am 22. Oktober war es soweit: die neue 3S Eisgratbahn mit ihren großen Panoramafenstern trat ihre erste Fahrt zum Stubaier Gletscher auf 2900 Meter an. Die Gäste des Skigebiets können sich ab sofort also auf verkürzte Wartezeiten, moderne Technik und jede Menge zusätzlichen Komfort freuen.
Vorteile, die auch das Skidepot in der neuen Talstation zu bieten hat. In Zusammenarbeit mit unserem Partner Paroli haben wir vor Ort ein modernes Skidepot geschaffen, in dem die Wintersportler ihre Skiausrüstung bequem aufbewahren können. Das integrierte Trocknungs- und Desinfektionssystem sorgt für einen besonders hohen Komfort.
Die 142 großzügigen 2er-Skischränke wurden mit unserer Depotlösung digiCOM depotmaxx ausgestattet. Fünf installierte Depotclients mit großen Touchscreens bieten jederzeit eine sehr kundenfreundliche Bedienbarkeit und alle wichtigen Informationen für die Gäste.
Die offizielle Eröffnung des Skidepots ist für Anfang Dezember geplant.


digiCOM IT Solutions arbeitet seit einiger Zeit mit SKIDATA zusammen – dem weltweit führenden Anbieter von Zutritts- & Besuchermanagement-Lösungen für Skigebiete und Bergbahnen. Ziel der Kooperation ist es, die Bereiche Skiverleih, Skidepot und Zutritt bzw. Ticketing besser miteinander zu verknüpfen. Davon profitieren nicht nur die Betreiber, die auf diese Weise effizienter arbeiten können, sondern vor allem auch die Gäste, deren Skiurlaub so noch komfortabler wird.
Das erste gemeinsame Projekt wurde bereits realisiert und eine universelle Schnittstelle zwischen verschiedenen Depotsystemen wie digiCOM depotmaxx, GANTNER Electronic oder Metra Inženiring geschaffen. Dank dieser Schnittstelle können freie Depotplätze direkt an der SKIDATA Kasse und an der SKIDATA OPOS Lösung verkauft werden und die Daten unverzüglich und sicher an die Skidepotsysteme übermittelt werden.
Die Integration weiterer Schnittstellen im Wintersportbereich ist bereits geplant und wird in Kürze umgesetzt.
News Saison 15/16


Zusammen mit unserem Partner, der Firma Paroli haben wir das Skidepot von Sport Stock in Kaltenbach um über 1700 neue, moderne Depotplätze erweitert. Dank der einfachen und intuitiven Bedienbarkeit des Depots können Wintersportler ihren Skiurlaub im Hochzillertal besonders stressfrei genießen.
Die großzügigen 2er und 4er-Skischränke von Paroli wurden mit unserem Depotsystem digiCOM depotmaxx ausgestattet. Für besonders hohen Komfort sorgt ein integriertes System zum Trocknen und Desinfizieren deponierter Wintersportausrüstungen. Das dadurch entstehende Schmutzwasser wird direkt über einen innovativen Wasserablauf aus Edelstahl in die Kanalisation befördert.
Ein weiteres wichtiges Entscheidungskriterium aus Sicht des Kunden war die benutzerfreundliche Steuerung von digiCOM IT-Solutions, die problemlos mit der vorhandenen Verleihsoftware kompatibel ist. Die großen Touchscreens an der Schrankfront machen die Bedienung für Kunden besonders einfach. Außerdem besteht die Möglichkeit der Remote-Bedienung via Smartphone- oder Tablet-App.


digiCOM IT-Solutions freut sich über die Zusammenarbeit mit Fuchs Technik, einem der führenden Anbieter von Depot- und Trockensystemen. Das erste gemeinsame Projekt wurde bereits erfolgreich umgesetzt: Im Skigebiet Schöneben profitieren Skifahrer nun von einem modernen Skidepot, dank dem sie ihre Ausrüstung direkt an der Talstation sicher über Nacht aufbewahren können.
Für maximalen Komfort sorgen die hochwertigen Schränke und innovativen Schuhtrocknungsanlagen von Fuchs Technik, mit denen das neue Skidepot ausgestattet wurde. Geöffnet, angesteuert und verwaltet werden die Schränke über unsere Depotsoftware digiCOM depotmaxx, die sich flexibel an die Anforderungen des Skidepots anpassen lässt.
Im Dezember 2015 hat Sport 2000 Unterlercher sein neues Skidepot in der Filiale Spieljoch in Fügen, direkt neben der Piste und der Talstation eröffnet. Das Gesamtpaket hat den Kunden auf ganzer Linie überzeugt: Schränke der Firma Paroli und unsere Depotsteuerung digiCOM depotmaxx.
Wichtige Kriterien für die Kaufentscheidung waren die großzügig ausgelegten 2er-Schränke mit einer Breite von 35 cm. Die Trocknung und Desinfektion der deponierten Wintersportartikel, inklusive der von Handschuhen. Ein Wasserablauf direkt in die Kanalisation.
Ausschlaggebend war zudem die Möglichkeit den Zutritt zum Depotraum 24 Stunden täglich über das Berechtigungsmanagement von depotmaxx door control zu gewähren. Die Vermietung der Depotschränke erfolgt über die bei Sport 2000 Unterlercher bereits im Einsatz befindliche Software von Wintersteiger. Dank unserer offenen Schnittstelle kein Problem.
News Archiv
Nach intensiver Zusammenarbeit kann die Anbindung von rentmaxx online booking an die Software SPORTS RENTAL an den Start gehen. Erste Pilotkunden testen seit Beginn der aktuellen Wintersaison die automatische Übergabe von Buchungsdaten zwischen den beiden Systemen.
Zu den übertragenen Buchungsinhalten gehören alle relevanten Daten zu den Kunden, zum gebuchten Material und zu den Zahlungsmodalitäten. Seitens SPORTS RENTAL helfen die umfangreichen Mapping-Möglichkeiten bei der individuellen Zuordnung innerhalb der Software.
Seit Dezember 2014 importiert digiCOM rentmaxx über seine Online-Booking-Importschnittstelle auch die Daten aus dem Onlineshop von Waldhart Software.
Alle von Waldhart Software automatisch an unsere Software übermittelten Daten werden analog denen aus digiCOM rentmaxx online booking weiterverarbeitet und genutzt. Somit lassen sich die in verschiedensten Online Shops getätigten Buchungen, dank eines einheitlichen Arbeitsablaufs, einfach bearbeiten.
Über unsere Online-Booking-Importschnittstelle werden ab sofort die Buchungsdaten von SNOWELL direkt in digiCOM rentmaxx eingelesen.
Alle von SNOWELL automatisch an unsere Software übermittelten Daten werden analog denen aus digiCOM rentmaxx online booking weiterverarbeitet und genutzt. Somit lassen sich die in verschiedensten Online Shops getätigten Buchungen, dank eines einheitlichen Arbeitsablaufs, einfach bearbeiten.
Über unsere Online-Booking-Importschnittstelle werden ab sofort die Buchungsdaten von ALPINRESORTS.com direkt in digiCOM rentmaxx eingelesen.
Alle von ALPINRESORTS.com automatisch an unsere Software übermittelten Daten werden analog denen aus digiCOM rentmaxx online booking weiterverarbeitet und genutzt. Somit lassen sich die in verschiedensten Online Shops getätigten Buchungen, dank eines einheitlichen Arbeitsablaufs, einfach bearbeiten.
Über unsere Online-Booking-Importschnittstelle werden ab sofort die Buchungsdaten von INTERSPORT Rent direkt in digiCOM rentmaxx eingelesen.
Alle von INTERSPORT Rent automatisch an unsere Software übermittelten Daten werden analog denen aus digiCOM rentmaxx online booking weiterverarbeitet und genutzt. Somit lassen sich die in verschiedensten Online Shops getätigten Buchungen, dank eines einheitlichen Arbeitsablaufs, einfach bearbeiten.
Über unsere Online-Booking-Importschnittstelle werden ab sofort die Buchungsdaten von SKISET direkt in digiCOM rentmaxx eingelesen. Alle von SKISET übergebenen Daten stehen damit im System bereit.
Die weitere Verarbeitung und Nutzung dieser Buchungsdaten erfolgt analog denen aus digiCOM rentmaxx online booking. Somit lassen sich in verschiedensten Online Shops getätigte Buchungen, dank eines einheitlichen Arbeitsablaufs, einfach bearbeiten.
Seit Dezember 2010 importiert digiCOM rentmaxx über seine Importschnittstelle auch die Daten aus dem Buchungssystem der SPORT 2000. Dazu gehören unter anderem die Buchungsportale von SPORT 2000 rent, ALPINRESORTS.COM und SNOWELL.
Die weitere Verarbeitung und Nutzung dieser Buchungsdaten erfolgt analog denen aus digiCOM rentmaxx online booking. Somit lassen sich in verschiedensten Online Shops getätigte Buchungen, dank eines einheitlichen Arbeitsablaufs, einfach bearbeiten.